In diesem Halbjahr freuten sich die Schlüler der GGS Annastraße über den Ausflug zum Jungen Theater Bonn. Das Junge Theater Bonn (JTB) zählt zu den führenden Theatern für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Das JTB legt großen Wert darauf, altersgerechte und gleichzeitig anspruchsvolle Stücke auf die Bühne zu bringen. Es verbindet Unterhaltung mit Bildungsaspekten, sodass Kinder und Jugendliche nicht nur Spaß haben, sondern auch wertvolle Impulse und Anregungen erhalten. Viele der Stücke basieren auf bekannten Kinder- und Jugendbuchklassikern. Im Gegensatz zu vielen anderen Jugendtheatern arbeitet das JTB fast ausschließlich mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern, was die Qualität der Aufführungen auf ein hohes Niveau hebt. Die Darsteller verstehen es, sich in die Welt der Kinder hineinzuversetzen und diese authentisch auf der Bühne zu vermitteln.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 besuchten vor den Herbstferien die Aufführung von "Die Schule der magischen Tiere". Die beliebte Geschichte, basierend auf der Buchreihe von Margit Auer, erzählt von einer Schule, an der die Kinder magische Tiere als Gefährten bekommen, die sprechen können. Mit viel Humor und spannenden Wendungen wurden die Kinder in eine zauberhafte Welt entführt, in der Freundschaft, Mut und Zusammenhalt eine zentrale Rolle spielen.
Anfang Dezember amüsierten sich die Jüngeren der Klassen 1 und 2 bei dem Stück "Sams". Das freche Wesen mit den roten Haaren und blauen Wunschpunkten sorgte für viele Lacher und lehrte die Kinder gleichzeitig, wie wertvoll Freundschaft und Familie sind. Die farbenfrohe Inszenierung und die witzigen Dialoge zogen das junge Publikum in ihren Bann.
Für die Fahrt zum JTB übernahm der Förderverein die Kosten für die Reisebusse in Höhe von 1.600€ und sponsorte auch 700€ für die Theatertickets.