Mitgliedsbeiträge

Wir möchten euch mitteilen, dass der Einzug der Mitgliedsbeiträge in diesem Jahr eine Rekordsumme von 5.327 Euro erbracht hat! Wir danken unseren 115 Mitglieder von ganzem Herzen. Wir sind begeistert darüber, dass sich dieses Jahr über 30 neue Mitglieder mit sehr großzügigen Beiträgen angemeldet haben. 

Mit diesen Mitteln können wir weiterhin spannende Ausflüge organisieren, die den Kindern unvergessliche Erlebnisse schenken. Zudem tragen wir dazu bei, das Schulleben abwechslungsreicher und schöner zu gestalten – sei es durch neue Projekte, Materialien oder Verschönerungen für den Schulalltag.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung!

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

 

Schülerausflug ins Junge Theater Bonn

In diesem Halbjahr freuten sich die Schlüler der GGS Annastraße über den Ausflug zum Jungen Theater Bonn. Das Junge Theater Bonn (JTB) zählt zu den führenden Theatern für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Das JTB legt großen Wert darauf, altersgerechte und gleichzeitig anspruchsvolle Stücke auf die Bühne zu bringen. Es verbindet Unterhaltung mit Bildungsaspekten, sodass Kinder und Jugendliche nicht nur Spaß haben, sondern auch wertvolle Impulse und Anregungen erhalten. Viele der Stücke basieren auf bekannten Kinder- und Jugendbuchklassikern. Im Gegensatz zu vielen anderen Jugendtheatern arbeitet das JTB fast ausschließlich mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern, was die Qualität der Aufführungen auf ein hohes Niveau hebt. Die Darsteller verstehen es, sich in die Welt der Kinder hineinzuversetzen und diese authentisch auf der Bühne zu vermitteln.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 besuchten vor den Herbstferien die Aufführung von "Die Schule der magischen Tiere". Die beliebte Geschichte, basierend auf der Buchreihe von Margit Auer, erzählt von einer Schule, an der die Kinder magische Tiere als Gefährten bekommen, die sprechen können. Mit viel Humor und spannenden Wendungen wurden die Kinder in eine zauberhafte Welt entführt, in der Freundschaft, Mut und Zusammenhalt eine zentrale Rolle spielen. 

Anfang Dezember amüsierten sich die Jüngeren der Klassen 1 und 2 bei dem Stück "Sams". Das freche Wesen mit den roten Haaren und blauen Wunschpunkten sorgte für viele Lacher und lehrte die Kinder gleichzeitig, wie wertvoll Freundschaft und Familie sind. Die farbenfrohe Inszenierung und die witzigen Dialoge zogen das junge Publikum in ihren Bann.

Für die Fahrt zum JTB übernahm der Förderverein die Kosten für die Reisebusse in Höhe von 1.600€ und sponsorte auch 700€ für die Theatertickets.

Sponsorenlauf 2024

Am letzen Schultag vor den Herbstferien fand der alljährliche Sponsorenlauf der Grundschule Annastraße im Vorgebirgspark statt – ein voller Erfolg auf ganzer Linie! Über 300 Kinder schnürten ihre Laufschuhe und legten jeweils bis zu fünfzehn Runden à 750 Meter zurück. Mit großem Eifer und beeindruckendem Einsatz meisterten die jungen Läuferinnen und Läufer die Herausforderung und zeigten dabei jede Menge Ausdauer und Teamgeist.

Die Stimmung war durchweg ausgelassen. Begeisterte Eltern feuerten die Kinder lautstark an und sorgten für zusätzliche Motivation. Bei sonnigem Herbstwetter wurde der Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dank der großartigen Unterstützung der Sponsoren und Spender kamen über 14.000 Euro zusammen. Das Geld wird in neue Schulprojekte und Anschaffungen investiert, von denen die Schülerinnen und Schüler direkt profitieren.

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Eltern, die nicht nur an der Strecke für Stimmung sorgten, sondern auch bei der Organisation und Durchführung des Laufs tatkräftig mitgeholfen haben.

Dieser Sponsorenlauf hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits jetzt spürbar!

Tombola auf dem Sommerfest

Am 23.05. fand in der GGS Annastraße nach mehreren Jahren Pause wieder das Sommerfest statt. Der Förderverein hatte auf dem Sommerfest einen eigenen Stand, auf dem ein Glücksrad gedreht und Preise gewonnen werden konnten. Die Preise sind Spenden aus der Elternschaft - meistens sind es Werbegeschenke. Diese Jahr gab es reichlich Spenden aus der Elternschaft - kleine Spiele, Bücher, Becher, Beutel, Fidget-Spinner. Zusätzlich hat der Vorstand vom Förderverein sich an die Geschäfte in der Nähe gewandt und dort auch ein paar Preise ergattern können. So hat z.B. das “Brauhaus am Kloster” ein Verzehrgutschein beigesteuert und “Muskelkater” vom Gottesweg einige Sportutensilien. Am Ende sind so viele große und kleine Preise zusammengekommen, dass wir uns entschieden haben, zusätzlich zum Glücksrad eine Tombola durchzuführen. Sowie beim Glücksrad als auch bei der Tombola gab es keine “Nieten” - für jedes Los und jedes Drehen konnten sich die Kinder (und Erwachsene) einen Preis aus der entsprechenden Preis-Kiste raussuchen.

Den Andrang am Stand haben wie so allerdings auch nicht erwartet. Direkt zu Beginn des Sommerfestes um 14:30 biltete sich am Glücksrad eine Schlange, die erst gegen Ende um 16:30 etwas kürzer wurde - als der Preistisch bereits schon ziemlich geplündert war. Unsere Preishighlights - ein von FC-Spielern signierter Fußball, einige Trikots und eine Kaffeemaschine wurden direkt am Anfang gewonnen und mitgenommen. Wir kamen am Stand trotz einiger Helfer mit der Ausgabe der Preise nicht hinterher. Die Kinder waren aufgeregt und freuten sich, sich in Kisten Preise wie Yo-yos, kleine Spiele oder Schlüsselanhänger aussuchen zu dürfen. Zwischendurch wurden auch Lose verkauft, was den Andrang an der Ausgabe noch erhöht hat. 

Drei Stunden später waren wir ziemlich erschöpft und froh, dass sich der Aufwand und die Vorbereitung gelohnt haben. Danke allen Eltern, die gespendet haben und mit am Stand geholfen haben. An Einnahmen sind 1500€ zusammengekommen, die jetzt z.B. in Ausflüge der Schule inverstiert werden können.

Eine kleine Baustelle… Diese Seite ist noch im Aufbau - das wird alles noch viel schöner!

Mitglied werden

Wenn Sie den Förderverein der Annastraße mit einem Beitrag oder einer Spende unterstützen möchten, können Sie sich hier anmelden.

Schreibt uns!

Unsere Mail-Adresse für eure Anliegen ist folgende:

annastrasse.foerderverein@gmx.de